Stoßwellentherapie
Stoßwellentherapie gilt als neue Behandlung bei Problemen des Bewegungsapparates. Dabei werden die erkrankten Regionen mit speziellen Ultraschallwellen behandelt.
Bei dieser Therapie werden mit Hilfe von fokusierten Druckwellen unter gleichzeitiger Ultraschallkontrolle Erkrankungen des Bewegungsapparates behandelt. Durch diese ungefährliche und nebenwirkungsfreie Heilmethode können häufig schwerwiegende Operationen vermieden werden.
Einsatz u.a. bei folgenden Erkrankungen:
- Schultersteife
- Kalkschulter
- Tennisellenbogen
- Golferellenbogen
- Fersensporne
- Achillodynie
- Patellaspitzensyndrom
- periartikuläre Weichteilverkalkungen
- chronische Sehnenansatzbeschwerden
- gutartige Geschwülste, (z.B. Handgelenksganglien)
Vorteile:
- häufig Vermeidung einer Operation
- keine Strahlenbelastung
- schonendes Verfahren
- ohne Nebenwirkungen
- hohe Erfolgsquote